es+kann+nicht+was+nicht+darf in anderen Sprachen:
| Übersetzung 1 - 50 von 329 >> |
 | Slowakisch » Nur in dieser Sprache suchen
| Deutsch » Nur in dieser Sprache suchen
|  |
Keine komplette Übereinstimmung gefunden. | » Fehlende Übersetzung melden |
Teilweise Übereinstimmung |
 | Čo ťa nepáli, nehas. [idióm] | Was dich nicht brennt, das blase nicht. [Idiom] [veraltet] |  |
 | príslov. Nie je všetko zlato, čo sa blyští. | Es ist nicht alles Gold, was glänzt. |  |
 | Je možné, že ... | Es kann sein, dass ... |  |
 | Ja už nevládzem! | Ich kann nicht mehr! |  |
 | stoj čo stoj | koste es, was es wolle |  |
 | Čo je na tom zlého? | Was stimmt nicht damit? |  |
 | Záleží na tom, čo ... | Es kommt darauf an, was ... |  |
 | Čo máš nové? | Was gibt es (bei dir) Neues? |  |
 | Čo máš nového? | Was gibt es (bei dir) Neues? |  |
 | Nehovor! [výraz začudovania] | Was du nicht sagst! [Ausdruck der Verunderung] |  |
 | idióm Nech to stojí, čo to stojí. | Koste es, was es wolle. |  |
 | Neviem. | Ich weiß (es) nicht. |  |
 | Neviem, čo si mám počať. | Ich weiß nicht, was ich machen soll. |  |
 | nemôcť n-ho/ n-čo strpieť {verb} [nedok.] | jdn./etw. nicht abkönnen [ugs.] [bes. nordd.] [nicht ertragen können] |  |
 | nemôcť n-ho/ n-čo vystáť {verb} [nedok.] | jdn./etw. nicht abkönnen [ugs.] [bes. nordd.] [nicht ertragen können] |  |
 | nemôcť n-ho/ n-čo zniesť {verb} [nedok.] | jdn./etw. nicht abkönnen [ugs.] [bes. nordd.] [nicht ertragen können] |  |
 | Nevedno, ... [Nie je známe, ...] | Es ist nicht bekannt, ... |  |
 | príslov. Čo môžeš urobiť dnes, neodkladaj na zajtra. | Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. |  |
 | To nie je len tak. | Es ist nicht so lässig. |  |
 | smie {verb} | jd. darf |  |
 | Smiem ... ? | Darf ich ... ? |  |
 | tanec Smiem prosiť? | Darf ich bitten? |  |
 | Smiem predstaviť ... | Darf ich vorstellen, ... |  |
 | idióm dá sa povedať | man kann sagen |  |
 | nereálny {adj} | eingebildet [nicht real] |  |
 | nepochopiteľný {adj} | unverständlich [nicht nachvollziehbar] |  |
 | Človek nikdy nevie. | Man kann nie wissen. |  |
 | kalný {adj} | trüb [undurchsichtig, nicht klar] |  |
 | do {prep} [+gen.] | bis [nicht später als] |  |
 | potulný {adj} [kočovný] | fahrend [herumziehend, nicht sesshaft] |  |
 | slabý {adj} | schlapp [sich nicht bei Kräften fühlend] |  |
 | prerušiť {verb} [dok.] [dočasne nepokračovať] | einstellen [vorübergehend nicht fortsetzen] |  |
 | rozšiť {verb} [dok.] | anfangen zu nähen [aber nicht fertignähen] |  |
 | malátny {adj} [slabý, vysilený] | schlapp [sich nicht bei Kräften fühlend] |  |
 | lesbička {f} | Lesbe {f} [ugs.] [oft pej., falls nicht als Eigenbezeichnung] |  |
 | Môžem vás požiadať o láskavosť? | Kann ich Sie um einen Gefallen bitten? |  |
 | čo {pron} | was |  |
 | pozastaviť {verb} [dok.] [úradne zastaviť] | einstellen [nicht fortsetzen, z.B. Produktion, Zahlung etc.] |  |
 | nedbať na n-čo {verb} [nedok.] [napr. zákony] | etw. missachten [nicht beachten, ignorieren] |  |
 | drichmať {verb} [nedok.] [aj obr.: nedávať pozor] | pennen [ugs.] [auch fig.: nicht aufpassen] |  |
 | niečo {pron} | was [ugs.] [etwas] |  |
 | chrápať {verb} [nedok.] [spať] [aj obr.: nedávať pozor] | pennen [ugs.] [auch fig.: nicht aufpassen] |  |
 | hudba es {n} <E♭> | Es {n} [Ton] <E♭> |  |
 | Čože? | Was (denn)? |  |
 | Čo stojí ...? | Was kostet ...? |  |
 | čokoľvek {pron} | was (auch) immer |  |
 | hocičo {pron} | was (auch) immer |  |
 | aký {pron} | was für ein |  |
 | ohľadom [+gen.] | was [+Akk.] betrifft |  |
 | Čo už! | Was soll's! |  |

Kennst du Übersetzungen, die noch nicht in diesem Wörterbuch enthalten sind? Hier kannst du sie vorschlagen!
Bitte immer nur
genau eine Deutsch-Slowakisch-Übersetzung eintragen (Formatierung siehe
Guidelines), möglichst mit einem guten Beleg im Kommentarfeld. Wichtig: Bitte hilf auch bei der
Prüfung anderer Übersetzungsvorschläge mit!

Dieses Deutsch-Slowakisch-Wörterbuch (Nemecko-slovenský slovník) basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen.
Mehr Informationen!Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen!
Fragen und Antworten